Heidi ist tot – Performativ, kritisch, po(e)ppig!!
Dauer: 30 Minuten
Heidi repräsentiert eine Vielzahl an Vorstellungen einer bestimmten Kultur.
Ihre Schuldlosigkeit und Gutmütigkeit werden ohne Zweifel als eine Art Lebensideal präsentiert.
In diesem Stück wird die Tradition der „Heidi“ analysiert: Die Performer*nnen spielen mit dem Hin- und Hergerissensein vor einem wunderschönen, fast schon paradiesischen Hintergrund. Der Körper wirkt sowohl als Kontrast, als auch als begleitendes ästhetisches Medium, welches Bewegung, Text und Bild miteinander harmonieren lässt. Konzeptuell und stark politisch ausgerichtet entsteht eine Geschichte, die sich im Denken und Interagieren mit dem Publikum entwickelt. Das Stück „HEIDI IST TOT“ ist facettenreich und bietet mehrere Interpretationsmöglichkeiten: Die Vermischung von Tradition und Moderne in der Kunst ist gleichermaßen Thema, wie das Beleuchten der Problematik „Rassismus“ im alpenländischen Raum. Die im Stück angesprochenen Themen werden aus verschiedenen Blickwinkeln behandelt, so werden Tradition-und Idylle betonende Interviews zeitgenössischen Elementen gegenübergestellt.
KONZEPT & PERFORMANCE: Katharina Schwärzer, Sebastián Collado
MUSIK: JAN DELAY Terroristen
Selektierte Projekte
GATSCHTheater für junges Publikum
GALING _ Danceable FolkFolk Music
"Wenn Schnecken hausen"Theater für junges Publikum
Kathman DuoFolk Music
TrinkwasserPerformance
ArtikelNr. 037112Performance
Between a rock and a hard placePerformance
Heidi ist totPerformance
77stolenfishPerformance
Morton & Feldman ProjektPerformance
LandorMusic
FugePerformance
Das Loch im GeistPerformance
Gegen Gewalt und stolz daraufPerformance
TanzimprovisationPerformance
k
Performance Art Music
@ Katharina Schwärzer, 2021 | Alle Rechte vorbehalten.