Herakles 2 oder die Hydra – Live Performance
Dauer: 60 Minuten
„Unsere Welt und unsere Gesellschaft stehen vor Bedrohungen.
Aber wo, wer und was ist unser Feind?“
Die Performance basiert auf dem politischen Text “Herakles 2 oder Die Hydra” des Dramatikers Heiner Müller. Dieser nutzt den griechischen Mythos von Herakles metaphorisch um versteckte Kritik am DDR-System auszuüben.
Herakles war ein Held der griechischen Mythologie. Er wird oft als der „Größte“ der mythischen, griechischen Helden angesehen und ist für seine übermenschliche Kraft bekannt. In dieser Geschichte befindet er sich im Wald und macht sich auf die Suche nach dem Mehrkopfmonster „Hydra“.
In Heiner Müllers Version erkennt Herakles schließlich den Wald als Tier und sich selbst als eigentlichen Feind, den es zu bekämpfen gilt.
Heiner Müller war ein deutscher Schriftsteller und gilt als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Dramatiker der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Müller hatte große Bedeutung als Dichter, Prosaschriftsteller und Autor von theoretischen Texten, aber auch als Regisseur, Intendant und Präsident der Akademie der Künste in Berlin.
ÜBERSETZUNG, REGIE, CHOREOGRAFIE & BÜHNENBILD: Johannes Dahl
MITWIRKENDE: Katharina Schwärzer, Sebastián Collado
SZENOGRAFIE: Maria Ducasse & Johannes Dahl
LICHTDESIGN: Ingrid Skanke Høsøien